Die Geschichte

1998 wurde Karl-Otto Paulsen in seiner damaligen Funktion als Leitender Direktor der Vorwerker Diakonie zu einem Gespräch bei einem Ehepaar eingeladen. Völlig unerwartet überreichte das Ehepaar ihm zwei Schecks über eine Summe von 150.000 DM. Dieser Betrag war ein Zeichen des großen Vertrauens in die Arbeit der Diakonie Nord Nord Ost in Holstein . Um mit dem Geld nicht nur kurzfristige Projekte zu finanzieren, wurde entschieden, den Betrag langfristig anzulegen. Weitere Spenden z.B. anlässlich des 60. Geburtstages von Karl-Otto Paulsen, verstärkten diesen Entschluss und der Gedanke an die Gründung einer Stiftung wurde konkret: mit den Zinserträgen der langfristig angelegten Geldern sollten spezielle Projekte der Diakonie Nord Nord Ost in Holstein unterstützt werden, die sonst nicht umgesetzt werden könnten.